
Teure Fehler durch die falsche Agentur – und wie wir Ihre Website retten
Viele kleine Unternehmen machen die bittere Erfahrung: Sie vertrauen der falschen Web-Agentur und zahlen am Ende doppelt. Die Probleme sind oft nicht sofort sichtbar. Doch sie zeigen sich schnell durch schlechte Google-Rankings, langsame Ladezeiten und frustrierte Besucher. Wenn Sie Partner mit FFMedia werden, vermeiden Sie diese Fallen von Anfang an. In diesem Artikel zeigen wir typische SEO-Probleme bei schlecht gebauten Websites – von unkomprimierten Bildern und schwacher Struktur bis zu fehlenden Metadaten. Außerdem erklären wir, wie wir solche Seiten retten und in stabile, SEO-optimierte Plattformen verwandeln.
Warum Partner mit FFMedia zu sein langfristig Kosten spart
Unprofessionelle Agenturen liefern oft hübsche, aber technisch schwache Seiten. Die Folgen sind deutlich: langsame Ladezeiten, schlechte Auffindbarkeit bei Google und eine hohe Absprungrate. Besucher springen ab, Verkäufe gehen verloren und das Vertrauen sinkt.
Eine Website, die ohne SEO-Grundlagen erstellt wurde, kann kaum in Suchmaschinen ranken – egal, wie gut sie aussieht. Viele Unternehmer zahlen doppelt: zuerst für eine mangelhafte Seite, dann für die Korrektur. Deshalb entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, gleich Partner mit FFMedia zu werden.
Häufige SEO-Probleme bei schlecht gebauten Websites
Nicht jede Webagentur kennt sich mit SEO aus. Hier sind die häufigsten Fehler, die wir regelmäßig entdecken:
1. Unkomprimierte Bilder und langsame Ladezeiten
Große Bilder ohne Komprimierung machen Websites langsam. Das frustriert Nutzer und wirkt sich negativ auf das Ranking aus. Laut Google PageSpeed Insights ist die Optimierung von Bildern eine der besten Maßnahmen zur Ladezeitverbesserung.
2. Schlechte Struktur und unklare Navigation
Viele Websites haben keine klare Seitenstruktur. Zudem fehlt eine einfache Navigation. Das ist schlecht für Nutzer und Suchmaschinen. Laut Web.dev hilft eine klare Struktur dabei, Inhalte besser verständlich zu machen – für Menschen und für Google.

3. Fehlende Metadaten und SEO-Tags
Oft fehlen Title-Tags, Meta-Descriptions oder Alt-Texte. Oder sie sind doppelt vergeben. Das erschwert Google die Indexierung. Dadurch gehen viele Klicks verloren. Moz betont, wie wichtig eindeutige Title-Tags und Meta-Beschreibungen für den SEO-Erfolg sind.
4. Keine mobile Optimierung
Wenn Ihre Website auf dem Smartphone nicht gut aussieht oder schlecht funktioniert, verlieren Sie viele Nutzer. Die mobile Benutzerfreundlichkeit ist laut Google Search Central ein direkter Ranking-Faktor.
5. Keine SSL-Verschlüsselung und technische Mängel
Fehlt das HTTPS-Zertifikat, wirkt die Seite unsicher. Sowohl auf Besucher als auch auf Google. Laut Google gehört SSL zu den Bewertungsfaktoren für die Seitenerfahrung.
Unser Prozess: Wie wir Websites retten – Partner mit FFMedia
Bei FFMedia liegt unser Fokus auf nachhaltiger Leistung. Unsere Angebote im Bereich Web Design & Marketing in Magdeburg basieren auf einem SEO-First-Ansatz. So gehen wir vor:
Analyse & Diagnose
Wir starten mit einem Website-Audit. Dadurch erkennen wir Probleme wie langsame Ladezeiten, fehlende Metadaten oder eine schlechte mobile Darstellung. Alles wird dokumentiert und in einem Maßnahmenplan zusammengefasst.
Performance & Ladezeit optimieren
Wir komprimieren Bilder, bereinigen den Code, entfernen überflüssige Plugins und aktivieren Caching. So wird die Seite deutlich schneller. Das freut sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen.
Struktur und Navigation überarbeiten
Wir bauen Ihre Website logisch auf. Wichtige Seiten sind schnell erreichbar. Klare Menüs und interne Verlinkungen sorgen für eine bessere Orientierung. Google kann Ihre Inhalte dann leichter erfassen.
Metadaten und OnPage-SEO korrigieren
Wir setzen korrekte Title-Tags, Meta-Descriptions und Alt-Texte. Auch die Struktur von Überschriften (H1–H3) sowie technische Elemente wie Sitemap oder robots.txt werden geprüft und verbessert.
Mobile-Optimierung & Sicherheit
Ihre Seite wird responsive gestaltet und funktioniert zuverlässig auf allen Geräten. Falls nötig, kümmern wir uns auch um ein SSL-Zertifikat. So wird Ihre Seite sicher und vertrauenswürdig.
Warum es sich lohnt, Partner mit FFMedia zu sein
Die Wahl der falschen Agentur kostet Zeit, Geld und Nerven. Wenn Sie hingegen direkt Partner mit FFMedia werden, erhalten Sie eine Website, die technisch sauber, suchmaschinenfreundlich und zukunftssicher ist.
Ob Neugestaltung oder Rettung eines gescheiterten Projekts – unser strukturierter Prozess liefert klare Ergebnisse. Vermeiden Sie teure Umwege. Partner mit FFMedia – und holen Sie sich eine Website, die wirklich für Ihr Unternehmen arbeitet.